Katrin Meier 

Systemische Beraterin (DGSF) i.A.
Kunstpädagogin 

Berufliche Erfahrung und Qualifikationen

Ich wurde 1978 in Fürth geboren und habe an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und in Wien Freie Malerei sowie Kunstpädagogik für das Lehramt an Gymnasien studiert (2001–2006). Seit 2003 war ich an Ausstellungen und Auftragsarbeiten in Nürnberg, Berlin, Frankfurt am Main und Leipzig beteiligt und habe parallel dazu in der kunstpädagogischen Arbeit mit Kindern, Projekte geplant und umgesetzt. Ich habe unter anderem bei pme Familienservice in Berlin gearbeitet und 2023/ 2024 ehrenamtlich ein Vorschulprojekt an einer Fröbel-Kita in Leipzig geleitet.

Seit 2022 absolviere ich eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin (DGSF).

Als Beraterin 

...arbeite ich einfühlsam, wertneutral und mit Ruhe. Ich verstehe mich als professionelle Begleiterin in Ihrem Entwicklungsprozess. 

Alle Themen nehme ich wertneutral auf und verschaffe mir einen Gesamteindruck von der Situation, um individuell darauf eingehen zu können. 

Durch meine vielfältigen Tätigkeiten und Fähigkeiten habe ich umfangreiche Erfahrungen gesammelten in den Bereichen Problemlösung, Kommunikation, Interaktion und Lernen. Diese Erfahrungen verbinden meine künstlerische und beratende Arbeit und ermöglichen es mir, auf professioneller Ebene, kreative und individuelle Ansätze für unterschiedliche Bereiche zu entwickeln.

Von der Kunst zur systemischen Beratung?

Zum einen teile ich die Grundannahmen dieser Methode: Alles steht miteinander in Wechselwirkung, und durch das Verständnis dieser Zusammenhänge können Veränderungen auf vielen Ebenen angestoßen werden.

Zum anderen hat mich mein Elternhaus geprägt. Durch meinen Vater, Psychoanalytiker, hat die Auseinandersetzung mit psychologischen Themen früh mein Interesse an systemischen Denk- und Arbeitsweisen geweckt. Dadurch habe ich schon sehr früh ein Verständnis für die Dynamiken von Weiterentwicklung und die oft komplexen Verstrickungen in zwischenmenschlichen Interaktionen entwickelt. Dieses Wissen fließt in meine Arbeit als Beraterin ein und ermöglicht es mir, Prozesse fundiert zu begleiten.

Persönliche Weiterentwicklung durch kreative Ausdrucksformen

Kunst bietet zahlreiche Möglichkeiten, unser Leben, unsere Denkweise und unsere persönliche Entwicklung zu beeinflussen. 

Kunst regt zum Nachdenken an und hat mittlerweile viele verschiedene Formen angenommen. Dabei umfasst sie längst nicht mehr nur Malerei, Zeichnung oder Skulptur. 

Kunst schafft Raum für Weiterentwicklung und fördert einen kreativen Umgang mit sich selbst und der Umgebung. Sie kann das Lernen erleichtern und neue Sichtweisen auf festgefahrene Strukturen liefern. 

In meiner Arbeit als freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin habe ich gelernt, wie wichtig Ausdauer, Zielstrebigkeit und Flexibilität beim Problemlösen sind – und wie diese Lösungsansätze auch auf andere Lebensbereiche übertragbar sind. Besonders faszinierend ist, wie Kinder die Welt künstlerisch umsetzen und dabei neue Perspektiven eröffnen.

Ich habe erfahren, dass selbst Fehlschläge wichtige Hinweise geben können, und gelernt, mit Veränderungen umzugehen, die Anpassung und neue Prioritäten erfordern. Diese Erfahrungen prägen nicht nur meine künstlerische Arbeit, sondern auch meinen Blick auf das Leben und meine Tätigkeit in der systemischen Beratung.